Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die group skrow, Mühlenstraße 1150, 85041 Stuttgart, Germany. Telefon: +49 228 6591206. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Diese Website erfasst verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Zeitpunkt der Serveranfrage. Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung der Website benötigt.

3. Kontaktformular und Kommunikation

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung reicht aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

4. Webinare und Online-Services

Bei der Anmeldung zu unseren Webinaren und Online-Services erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Position und Unternehmen sowie weitere freiwillige Angaben. Diese Daten nutzen wir zur Durchführung der Webinare, zur Zusendung von Zugangsdaten und zur Ausstellung von Teilnahmezertifikaten.

Während der Webinare können technische Daten wie Teilnahmedauer, Chat-Nachrichten und Interaktionen erfasst werden, um die Qualität unserer Services zu verbessern und rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen sowohl Session-Cookies (werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht) als auch persistente Cookies (bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert) ein.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

7. Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken erforderlich oder steht unter gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Services anzupassen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Stand: Januar 2025